Hafenstadt
Split [split] (kroat. Split, italienisch Spalato, beides entstanden aus griechisch Aspalathos oder lateinisch Palatium Diocletiani) ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und die größte und bedeutendste Stadt Dalmatiens, ohne je dessen Hauptstadt gewesen zu sein.

Split hat etwa 195.000 Einwohner und ca. 400.000 in der Umgebung. In der Stadt steht der Diokletianspalast, Verwaltungssitz der Gespanschaft Split-Dalmatien (kroatisch Splitsko-dalmatinska županija), die den mittleren Teil Dalmatiens umfasst. Split ist eine bedeutende Hafenstadt, Sitz der katholischen Erzdiözese Split-Makarska und hat eine Universität. Die UNESCO erklärte die Stadt zum Weltkulturerbe.

Split hat etwa 195.000 Einwohner und ca. 400.000 in der Umgebung. In der Stadt steht der Diokletianspalast, Verwaltungssitz der Gespanschaft Split-Dalmatien (kroatisch Splitsko-dalmatinska županija), die den mittleren Teil Dalmatiens umfasst. Split ist eine bedeutende Hafenstadt, Sitz der katholischen Erzdiözese Split-Makarska und hat eine Universität. Die UNESCO erklärte die Stadt zum Weltkulturerbe.
FC Vrenk - 16. Apr, 23:46